Kein Mensch ist vollkommen. Jede Person macht zwischendurch Fehler und möchte damit wieder ins Reine kommen. Unsere Glaubensgemeinschaft kennt dafür verschiedenste Formen. Sei es der Bussakt im Gottesdienst, die Bibellektüre, der Dienst am Nächsten um nur ein paar wenige Beispiele zu nennen. Vor Ostern und Weihnachten bieten wir in unserer Pfarrei eine Bussfeier bzw. zusätzliche Beichtgelegenheit mit Impulsen und Musik an, was zur Umkehr motivieren soll.
‘Schwere Sünden’ also wo wir bewusst, willentlich und in einer schwerwiegenden Angelegenheit gegen den Willen Gottes verstossen haben, sollen unbedingt in der sakramentalen Beichte vor Gott gebracht werden.
Die Kirche legt den Gläubigen dringend nahe, dies wenigstens einmal jährlich zu tun. Jedenfalls muss man vor dem Empfang der heiligen Kommunion beichten, sollte man eine schwere Sünde begangen haben. Es lohnt sich aber auch kleinere Sünden zu beichten, wie es auch gut sein kann, kleinere Wunden dem Arzt zu zeigen.
Bussakrament, die hl. Beichte oder das Sakrament der Versöhnung meint das gleiche und werden synonym verwendet.
An jedem Sonntag haben Sie von 18.00-18.45 Uhr die Möglichkeit zum Beichtgespräch (Sakrament der Versöhnung) in der Kirche St. Agatha. Sie können auch über das Pfarramt Tel. 044 743 40 20 mit einem Priester einen Termin vereinbaren.