Ähnlich

Zurzeit sind keine Daten bekannt. Im Archiv suchen?

Caroline Bolfing

Kirche St. Josef

Kirche St. Josef Dietikon (Foto: Kurt Vogt)

Kirche St. Josef Dietikon (Foto: Kurt Vogt)

Die Pfarrei St. Agatha zählte im Jahr 1968 über 15`000 Katholiken. Gestützt auf diese Zahlen drängte sich die Aufteilung der Pfarrei und der Bau neuer Kirchen auf. Die Kirchgemeinde kaufte an der heutigen Schützenstrasse 72 Aren Land für den späteren Bau einer St. Ulrichs-Kirche. (Dieser Plan wurde später fallen gelassen und das Land teilweise mit einer Wohnsiedlung mit 28 Wohnungen «Breiti» überbaut.) Hingegen wurde im Osten der Bau der St. Josefs-Kirche neben dem St. Josefsheim, an der Urdorferstrasse realisiert. Die Anlage mit Kirche, Pfarrhaus und Sigristenhaus wurde nach den Plänen von Architekt Julius Senn erbaut. Die Kirchweihe war am 20. Oktober 1968. Mit bischöflichem Dekret vom 3. September 1972 wurde das Gebiet östlich des Schäflibachs von der St.Agatha-Pfarrei abgetrennt und zur eigenen Pfarrei St.Josef erhoben.

1984/85 realisierte die Kirchgemeinde den Bau des «Pfarreihuus» St. Josef, zwischen Kirche und Pfarrhaus an der Urdorferstrasse.
2000 Innen- und Aussenrenovation des Pfarr- und des Sigristenhauses.
2002 Innenreinigung und Aussenrenovation der Kirche.
In der Zeit vom 1.8.2014-28.2.2015 wird die Kirche St. Josef einer Innenrenovation unterzogen.
Und seit dem 1.8.2014 wohnt Weihbischof Marian Eleganti in diesem Pfarrhaus und sind die Büros der katholischen Jugendarbeit hier untergebracht.

» Artikel in Wikipedia
Bereitgestellt: 19.07.2016    Besuche: 54 Monat